1:1 Coaching
“Digitale Spiegelreflex-fotografie für Eltern“
Du möchtest dein buntes Familienleben festhalten? Hast eine Spiegelreflexkamera?
Aber...
Du nutzt bisher nur den Automatik-Modus?
Du möchtest das volle Potenzial deiner Kamera nutzen aber du traust dich nicht an den Manuellen-Modus heran?
Möchtest mehr Spaß an deiner Kamera haben und richtig tolle Kinderbilder machen?
Das kommt dir bekannt vor?
So ging es mir am Anfang auch! Im trubeligen Familienalltag ist es oft ziemlich herausfordernd, die kleinen Momente und Entwicklungsschritte festzuhalten. Umso vertrauter du mit deiner Kameratechnik bist, desto schneller und intuitiver kannst du die wertvollen Augenblicke einfangen. Inzwischen arbeite ich seit vielen Jahren als Kinder- und Familienfotografin und möchte den manuellen Modus nicht mehr missen. In meinem 1:1 Coaching möchte ich dich dabei unterstützen, deine Kinderfotos aufs nächste Level zu bringen basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen als Fotografin und Mama.
Stell dir vor...
Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre, ich zeige dir 1:1 wie du deine Kamera im manuellen Modus richtig bedienst.
Was erwartet dich?
Anhand von einfachen Erklärungen und vielen praktische Tipps, lernst du das Zusammenspiel von ISO, Blende und Verschlusszeit kennen. Wir nehmen uns viel Zeit für deine persönlichen Fragen und Wünsche. Als perfekte Ergänzung zu den Coaching-Abenden erhältst du ein ausführliches Skript. Schriftliche Zusammenfassungen, verständliche Illustrationen und praktische Übungen unterstützen dich, das Gelernte zu verfestigen und gleich in die Tat umzusetzen. In einem telefonischen Vorgespräch stimmen wir die Coaching-Inhalte individuell auf deine Wünsche und Vorkenntnisse ab.
Was solltest du mitbringen?
Eine digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv und viel Spaß und Freude am Thema Kinderfotografie.
Du fühlst dich angesprochen? Sende mir gleich eine Anfrage, ich freue mich auf dich!
Teilnehmer-Interview
Andreas, du hast am DSLR-Coaching für Eltern teilgenommen. Wie war die Atmosphäre für dich?
Wir trafen uns an einem heißen Sommertag mit Temperaturen über 30 Grad. Nach einem langen Bürotag war ich schon ziemlich ausgelaugt. Katrin hat ein gemütliches Schattenplätzchen in ihrem Garten vorbereitet und neben dem Skript für das Seminar noch Getränke und Knabbereien zur Verfügung gestellt. Das hat die Atmosphäre gleich sehr viel heiterer und entspannter gemacht.
Konntest du etwas Neues lernen?
Sehr viel! Meine Kamera hat unzählige Knöpfe, von denen ich nur die wenigsten kannte und sie auch nicht in Benutzung hatte. Nun kenne ich die Bedeutung und Sinnhaftigkeit, was auch absolut notwendig ist, wenn man überdurchschnittlich viel Geld in ein komplexes Gerät investiert. Bisher war der Automatik-Modus mein bester Freund. Nun weiß ich, was Verschlusszeit, Blendenöffnung und ISO-Wert bedeuten und wie sie miteinander in Verbindung stehen. Außerdem habe ich gelernt, wie ich Über- und Unterbelichtung steuern kann.
Wie wurden die Inhalte vermittelt?
Anfangs dachte ich, dass ich mir nur einen Bruchteil der technischen Theorie merken kann. Doch mit Fortdauer des Coachings kamen mehr und mehr praktische Handgriffe direkt an der Kamera dazu, was die Sache sehr kurzweilig gemacht hat. Die Zeit verging wie im Flug und ich bin gespannt auf die kommenden Herausforderungen hinter der Linse!
Würdest du das „1:1 DSLR-Coaching für Eltern“ weiterempfehlen?
Habe ich bereits zweimal :-)